Hartl Förderung Logo EFRE
Hartl Förderung Logo React EU


Best of Class

GEWINNER - Handwerkspreis


Hartl Handwerkspreis Taborsteg
Hartl Handwerkspreis Verleihung

23 Meter lang, 30 Tonnen schwer, mit einer sieben Meter auskragenden Aussichtsplattform, hoch über der Stadt Steyr: Der wie aus einem Guss wirkende Steg, der den Tabor mit dem Panoramalift zum Stadtplatz verbindet, ist schon jetzt ein besonderes Wahrzeichen ster Stadt.

2020 durften wir dieses besondere Bauwerk errichten und konnten uns damit den 1. Preis sichern, welcher uns im November 2021 bei der Handwerksgala überreicht wurde.


Logo Handwerkspreis

LEISTUNGEN

Hartl Metall interpretiert das traditionelle
Schlossergewerbe innovativ.

Stahl- & Metallbau

Industrietechnik

Schweißtechnik

Service & Maintenance

Brückenkonstruktionen

Stahl- & Metallbau

Lösungsorientiert und vielfältig

Abfangungen • Absturzsicherungen • Anlagen-Unterkonstruktionen • Flugdächer • Hallen • Kranbahnen • Krantragwerke • Stahltragwerke für Industrie & Gewerbe • Treppen und Podeste • Überstiege • Wartungsstege • Zwischenbühnen

Industrietechnik

Individuell und effizient

Arbeitsschutz • Handlinggeräte • Lastaufnahmemittel • Prüfstands-Einrichtungen • Prüftische • Transportmittel • Verblechungen • Vorrichtungen • Werkzeugaufnahmen

Schweißtechnik

Verlässlich und kompetent

Fehleranalysen • Reparaturschweißungen • Schulung für Konstrukteure • Schweißgerechte Konstruktion • Schweißtechnische Beratungen • Sonderschweißungen • Werkstoffanalysen

Service & Maintenance

Schnell und kundenorientiert

Beratungen zum Arbeitnehmerschutz • Engineering Leistungen (3D) • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Industrieanlagen, Förderanlagen und Transportmitteln

Brückenkonstruktionen

Stabil und sicher

Brückenausrüstung • Brückeninspektionen • Brückensanierungen • Fuß- und Radwegbrücken • Stege

Philosophie

Jobs

» mehr erfahren & bewerben

Konstrukteur (m/w/d) mit Projektverantwortung

Konstrukteur (m/w/d) mit Projektverantwortung

Starten Sie Ihre Zukunft in unserem Betrieb!

Ihre Karriere bei HARTL METALL GmbH:
• Sie werden Teil eines engagierten jungen Teams und wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen mit modernsten Arbeitsbedingungen.
• Entlohnung nach dem KV für Angestellte des Metallgewerbes ab 2.800€ brutto je nach Qualifikation und Berufserfahrung
• flexible Arbeitszeiteinteilung durch Gleitzeitmodell

Ihre Hauptaufgaben:
• Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten
• Abklärungen mit Kunden und Projektpartnern
• Teilnahme an Baubesprechungen
• CAD-Planung mittels 3D Software, erstellen von Freigabe-, Fertigungs- und Montageplänen
• Erstellung von Stücklisten und Vorbereitung des Materialeinkaufs
• Vorbereitung zur Abrechnung
• Erstellen der Projektdokumentation
• Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen im Haus
• Vorbereitung zur Abrechnung

Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Lehre)?
Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung?
Sie sind kommunikativ, teamfähig, selbstständig und verantwortungsbewusst?

Dann zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf an jobs@hartl-metall.at

» mehr erfahren & bewerben

Monteur für Stahlbau / Industrieanlagen

Monteur für Stahlbau / Industrieanlagen

Starten Sie Ihre Zukunft in unserem Betrieb!

Ihre Karriere bei HARTL METALL GmbH:
•  Sie werden Teil eines engagierten jungen Teams und wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
•  Entlohnung nach dem KV für Arbeiter des Metallgewerbes – ab € 2.700,– brutto – Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorhanden.

Ihre Hauptaufgaben:
• Mitarbeit bei Montagen von Stahlbau und Industrieanlagen im Team
• Abstimmung der Tätigkeiten mit dem Teamleiter und dem Montageleiter
• Einhaltung von sicherheitsrelevanten Schutzmaßnahmen
• Sorgfältiger Umgang mit den übernommenen Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen
• Arbeiten überwiegend im oberösterreichischem Zentralraum für namhafte Kunden aus Industrie und Gewerbe

Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Metalltechnik? Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung? Sie sind kommunikativ, teamfähig, selbstständig und verantwortungsbewusst?

Dann zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf an jobs@hartl-metall.at

Hartl Metall in Zahlen gegossen

Tage abwechslungs-
reiche Arbeit
Jahre zuverlässiger
Arbeitgeber
einzigartige
Köpfe
verschiedene
Lehrberufe

PRESSE

09.03.2023

Regionalität im Fokus – bei HARTL METALL boomt die heimische Auftragsvergabe

Der Stahlbauer generierte 2022 60 Prozent seines Umsatzes innerhalb von zwanzig Kilometern und fordert höhere Wertschätzung regionaler Geschäftsbeziehungen.

23.01.2023

Super. Fesselnder. Vortrag. - Hartl Metall hostet ersten Event am neuen Standort

Eine Keynote über couragierte Unternehmerinnen in Kriegsregionen sorgte beim Publikum für Gänsehaut.

19.09.2022

Super. gelungenes. Fest. Hartl Metall eröffnet modernste Schlosserei Österreichs

Letzte Woche war es endlich so weit: in einer dreitägigen Veranstaltung wurde der neue, ökologische Firmenstandort offiziell eröffnet, inklusive Live-Fernsehsendung und zahlreicher Ehrengäste am red carpet.

14.06.2022

Super. Neuer. Standort. – HARTL METALL bezieht innovatives Firmengebäude

Nach einer Rekordbauzeit von nur fünfzehn Monaten ist die Errichtung der modernsten Schlosserei Österreichs abgeschlossen.

09.05.2022

Super. tolle. Nachbarschaft: HARTL METALL baut riesige Förderbrücke für packit!

Bereits in wenigen Wochen wird der Super. Schnelle. Schlosser. seinen neuen Standort beziehen. Zum Auftakt einer gelungenen Nachbarschaft wurde ein gemeinsames Projekt von gewaltiger Dimension realisiert.

25.01.2022

Super. Flexibler. Job. Bei Hartl Metall gilt ab sofort das Konzept der „Working hours flexibility“

Der Metallbaubetrieb bietet seit Jahresbeginn sechs innovative Arbeitszeitmodelle.

14.10.2021

Super. starke. Persönlichkeiten für super. coole. Jobs. HARTL METALL setzt auf innovatives Lehrlings-Ausbildungskonzept

Mit einem ausgeklügelten Lehrplan fördert der Super. Schnelle. Schlosser. bei jungen Menschen gleichzeitig Fachkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung.

30.08.2021

Super. Starke. Chefin. - Monika Hartl als zusätzliche Geschäftsführerin von HARTL METALL bestellt

Ab sofort leitet die Waldneukirchnerin den Metallbaubetrieb an vorderster Front neben ihrem Bruder Martin Hartl.

10.05.2021

Super. gelungenes. Projekt. - HARTL METALL baut Verbindungssteg für die OÖ Landesausstellung

Mit dem neuen Steg entlang des Museums Arbeitswelt in Steyr setzt der Super. Schnelle. Schlosser. zur Eröffnung der OÖ Landesausstellung ein optisches Highlight.

22.02.2021

Gemeinsam Besser – Spatenstich für neuen Standort

HARTL METALL und Rosensteiner legen den Grundstein für ihre innovative Firmenzentrale.

01.02.2021

Super. Neuer. Standort. - HARTL METALL setzt auf innovative Kooperation mit Rosensteiner

Der Super. Schnelle. Schlosser. errichtet einen modernen, ökologischen Firmenstandort, die modernste Schlosserei Österreichs.

01.12.2020

Super. Schneller. Schlosser. ist auf digitalem Erfolgskurs

In den vergangenen Monaten hat Hartl Metall ein wichtiges Jahresziel verwirklicht: den verstärkten Aufbau der Konstruktionsabteilung.

07.07.2020

Super. Schönes. Jubiläum. – Hartl Metall feiert 40. Geburtstag

Hartl Metall feiert das runde Firmenjubiläum mit Einblicken in vier Jahrzehnte Unternehmensgeschichte.

05.05.2020

Beste Perspektiven auf Steyr von der neuen Aussichtsplattform am Tabor

Dieser Blick auf die Stadt Steyr ist neu und trägt die Handschrift von Hartl Metall. Der Einhub der neuen Plattform für den Panoramalift zum Tabor ist gelungen.

18.03.2020

Professionell. Schnell. Reagiert.

Hartl Metall setzt seit mehr als einer Woche schon im Home-Office auf ein starkes Team und CORE smartwork.

11.12.2019

Super. Schöne. Weihnacht. – let them know it’s christmas

Hartl Metall verwöhnt seine Mitarbeiter in der Adventszeit und unterstützt zu Weihnachten soziale Projekte.

19.11.2019

„Super.Schnelle.Lehrlinge“ erfüllten Fit-4-Future Steyr mit kreativem Leben

Die Lehrlinge und Ausbildner von Hartl Metall bauten eine spannende Skulptur mit den Besuchern der Messe für Ausbildung und Beruf.

05.11.2019

Nachhaltiges Wachstum durch starke regionale Partnerschaften

Hartl Metall setzt beim Wachstum hauptsächlich auf regionale Partner wie AGRU und engagiert sich in der Initiative „steyrland“.

26.09.2019

„Auslaufmodell Lehre?“ – Monika Hartl und Matthias Strolz im Gespräch

Bei der ersten Ausgabe des Web-TV-Formats Metall Talk diskutierte eine hochkarätige Expertenrunde zum Thema „Auslaufmodell Lehre?“.

25.07.2019

Lehrlinge als Fachkräfte mit ganzheitlichen Kompetenzen – die Zukunft des modernen Handwerks

Hartl Metall bietet jungen Menschen Job-Perspektiven und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in und abseits der klassischen Lehre.

08.05.2019

Neue Stiege im Kontrollgang in der Staumauer Klaus sorgt für mehr Sicherheit

Hartl Metall hat für die Ennskraftwerke AG in Steyr eine neue Treppen-Konstruktion errichtet. Sie erleichtert künftig Wartungsarbeiten an der Sohle der Talsperre.

11.02.2019

Rekordjahr für Oberösterreichs „Super.Schnelle.Schlosser.“

Hartl Metall macht 2018 zu einem erfolgreichen Jahr. Für 2019 ist man in allen Bereichen bestens aufgestellt.

19.12.2018

„Super.Schneller.Schlosser“ schafft Wohnraum für Mitarbeiter in OÖ

Hartl Metall baut Wohnungen für Mitarbeiter. Starkes Signal auf dem Weg zur begehrten Arbeitgebermarke. Von der Lehrlings-WG bis zur Familienwohnung.

20.08.2018

Hartl Metall löst Stahlbau-Herausforderungen für Burg Design

„Super. Schneller. Schlosser.“ errichtet spektakuläre Vordach-Konstruktion im Wirtschaftspark Stadtgut Steyr.

 

02.05.2018

Gesundheits- und Ausbildungsoffensive für „Super. Schnelle. Schlosser.“

Hartl-Metall-Mitarbeiter profitieren am Arbeitsplatz von hochwertigem Wasser, reiner Luft, einer gesunden Jause und individueller Ausbildung.

 

02.02.2018

Hartl Metall will Aufschwung 2018 fortsetzen

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 stellt der „Super. Schneller. Schlosser.“ wichtige Weichen für weiteres Wachstum.

 

18.12.2017

Hartl Metall und AGRU: eingespielte Partner seit Jahrzehnten

„Super.Schneller.Schlosser.“ begleitet als langjähriger Geschäftspartner den Kunststoff-Komplettanbieter AGRU auf dessen Expansionskurs – zuletzt sogar in die USA.

 

30.10.2017

Hartl Metall: Thomas Rinnermoser ist neuer Betriebsleiter

„Super. Schneller. Schlosser." optimiert Produktion und Prozesse mit neuer Manpower und Spezialsoftware.

17.07.2017

„Super.Schneller.Schlosser.“ inspiziert Wiener U-Bahn-Brücke

Hartl Metall führt seit 10. Juli 2017 die Hauptinspektion der U6-Brücke über die Säulengasse durch.

04.05.2017

Hartl Metall und packit! rocken Wirtschaftsregion Steyr-Land

Verpackungsunternehmen investiert kräftig und vertraut bei Stahlbauarbeiten auf Schlossereibetrieb aus dem gleichen Ort.

16.03.2017

Hartl Metall investiert in topmoderne Werkstatt

Schwerpunkte: neues Stahl-Bearbeitungszentrum und Digitalisierung der Produktion.

23.01.2017

Ausgeklügelte Stahlkonstruktion für Linzer Schauspielhaus

Das ehemalige Große Haus an der Promenade und zukünftige Schauspielhaus wird mit innovativer Stahltechnologie von Hartl Metall aufwändig saniert.

 

09.11.2016

„Super. Schneller. Schlosser.“ auch als Segler super schnell

Martin Hartl von Hartl Metall erobert gemeinsam mit Harald Wolf den zweiten Platz beim Rolex Middle Sea Race.

06.09.2016

Schlosser als flexibler Dienstleister für die Industrie

Hartl Metall punktet mit speziellem Know-how, flexiblen Einsatzzeiten und schneller Verfügbarkeit.

24.05.2016

Moderner Stahl für barockes Linzer Bürgerhaus

Mit einer durchdachten Stahlkonstruktion ermöglicht Hartl Metall die Erhaltung eines denkmalgeschützten Dachstuhls.

 

12.04.2016

Lagerhaus vertraut auf Stahlbau-Kompetenz von Hartl Metall

Stahlkonstruktion für Silo-Gebäude und Getreidehalle in Perg wird ab Mai 2016 montiert.


» alle Nachrichten anzeigen

Showroom

Taborsteg Steyr

Taborsteg Steyr

Die schlichte, wie aus einem Guss wirkende Gestaltung des Architekten technisch umzusetzen war bei diesem Projekt die größte Herausforderung. Der Einsatz verschiedenster Baumaterialien mit korrosionstechnischen Entkopplungen trug seines dazu bei. Ein optisch sehr gelungenes Projekt, das wir in unserer Heimatregion errichten durften.

Ort

4400 Steyr

Umsetzungszeitraum

2020

Auftraggeber

Felbermayr Bau GmbH & Co KG

Projektpartner

Reitter Architekten, W+

Auftragsvolumen

170.000 Euro

Unsere Leistungen
• Tragwerk Panoramasteg
• Gehbelag und optische Verkleidung des Steges aus Corten Gitterrosten
• Blechverkleidungen aus Cortenstahl und blankgeglühten Edelstahlblechen
• Verkleidung des Zugangsstollens mittels Streckmetall aus Corten
• Geländer inklusive Holzhandlauf


BMW Hochregallager Werk Steyr

BMW Werk Steyr Erweiterung Hochregallager

Das enge Terminkorsett erforderte neben extrem kurzer Vorbereitungszeit auch Montagen an Wochenenden und Nachtschichten. 2600 Konsolen und 1300 Träger für die Stellplätze sowie die gesamte Kommissionierbühnen und ein Vordach wurden "just in time" errichtet.

Projektdaten

Ort

4400 Steyr

Umsetzungszeitraum

2018-2019

Auftraggeber

Held und Francke Baugesellschaft m. b. H.

Projektpartner

Girkinger + Partner

Triax Ziviltechniker GmbH

Auftragsvolumen

650.000 Euro

Unsere Leistungen

  • 2600 Winkelkonsolen 
  • 1300 Auflagerträger für Motorenstellplätze
  • Stiegenkonstruktionen
  • Kommissionierbühnen
  • Auskragende Vordachkonstruktion
  • Aufstiegsleitern
  • Gittertrennwände

Voestalpine Kühlpaneele HO-A

Voestalpine Kühlpaneele HO-A

Mit bis zu 10 bar Druck werden die Kühlpaneele der Abstichrinne beaufschlagt. Dies bedeutete komplexe schweißtechnische Anforderungen an den Bauteilen. Durch einen exakten Prüfverlauf konnten alle Bauteile mit einwandfreier Qualität geliefert werden.

Projektdaten

Ort

4020 Linz

Umsetzungszeitraum

2017-2018

Auftraggeber

voestalpine Stahl GmbH

Auftragsvolumen

390.000 Euro

Unsere Leistungen

  • Fertigung der Kühlpaneele
  • Fertigung der Kippvorrichtungen
  • Fertigung diverser Lieferteile
  • Zerstörungsfreie Prüfung aller Schweißnähte
  • Qualitätsdokumentation
  • Spezielle temperaturbeständige Beschichtung

BURG DESIGN Neubau Produktionshalle

BURG DESIGN Erweiterung Produktionshalle

Das bis zu sechs Meter auskragende Vordach war eine statische und technische Herausforderung die HARTL METALL einwandfrei lösen konnte.

Projektdaten

Ort

4400 Steyr

Umsetzungszeitraum

2018

Auftraggeber

Burg Design GmbH

Projektpartner

Girkinger + Partner

Auftragsvolumen

120.000 Euro

Unsere Leistungen

  • Auskragende Vordachkonstruktion
  • Auskragende Terrassenkonstruktion
  • Schlosserarbeiten

AGRU V-BUND HALTER

V-BUND HALTER

Hartl Metall baut Vorrichtungen zum Spannen von Großrohren für Schweißverbindungen. Die Durchmesser varieren von 1600-3000mm.

Projektdaten

Ort

Bad Hall, USA

Umsetzungszeitraum

2015,2016,2017

Auftraggeber

AGRU Kunststofftechnik GmbH

Unsere Leistungen

  • Anpassung vorhandener Planungen
  • Wege zur Kosteneinsparung suchen
  • Materialbeschaffung
  • Gravur von Durchmesserringen und Beschriftung
  • Optimierung der Komponanten (Anpassen der Spannbacken)
  • Fertigung der Dreh- und Frästeile
  • Zusammnau der Komponenten
  • Oberflächenschutz durch Sandstrahlen und (Klar)Lack

Kippvorrichtung

Kippvorrichtung 

Kippvorrichtung für Wartungsarbeiten an Wärmetauscher

Projektdaten

Ort

4400 Steyr

Umsetzungszeitraum

2017

Auftraggeber

BMW Motoren GmbH

Unsere Leistungen

  • Entwicklung des Detailkonzeptes
  • Entwurfsplanung
  • Fertigung

Fußgänger und Radwegbrücken „Steyrsteg“

Fußgänger und Radwegbrücken
„Steyrsteg“ Steinbach/Grünburg

Eine Brücke aus Stahl kombiniert geringes Eigengewicht mit hoher Tragfähigkeit – das macht den Brückenbau zu einer spannenden Stahlbau-Herausforderung

Projektdaten

Ort4596 Steinbach an der Steyr
UmsetzungHerbst 2014
AuftraggeberGemeinde 4596 Steinbach a. d. Steyr
ProjektpartnerDI Christof Weichselbaumer,
DI Mathias Parzer
Auftragsvolumencirca 300.000 Euro

Leistungen

  • Fußgänger- und Radwegbrücke über die Steyr – 55,40 m lang, 2,92 m breit, Fahrbahn- breite: 2,50 m, Stahlfachwerkkonstruktion mit Holzbohlenbelag, verzinkt, dreifach beschichtet. Nutzungsfunktion: Geh- und Radweg, Versetzgewicht: ca. 25 t/Endgewicht: ca. 35 t
  • Fußgänger- und Radwegbrücke über den Färberbach – 12,00 m lang, 2,92 m breit, Fahrbahnbreite: 2,50 m, Stahlfachwerkkonstruktion mit Holzbohlenbelag, verzinkt, Korrosionsschutzsystem S6 nach RVS 15.05.11
  • Geländer für Zu- und Abgänge der Brücken, 155 m Gesamtlänge, 1,20 m hoch, Stahlkonstruktion, Korrosionsschutzsystem S6 nach RVS 15.05.11

Sanierung Schauspielhaus Linz

Sanierung Schauspielhaus Linz

Trotz der engen Terminschiene, einer herausfordern- den Montage- und Einbausituation und der Komplexität der Sanierung ist HARTL METALL der Aufbau auf historischen Stahlbauten perfekt gelungen.

Projektdaten

Ort

4010 Linz

Umsetzungszeitraum

August 2016 bis März 2017

Auftraggeber

Oö. Theater und Orchester GmbH, Mayr-Bau GesmbH

Projektpartner

Jabornegg & Pál y Architekten, Vasko + Partner, Ingenieure, Ziviltech. für Bauwesen und Verfahrenstechnik Ges.m.b.H.

Auftragsvolumen

450.000 Euro

Unsere Leistungen

  • Stahlkonstruktion für neue Haustechnikzentrale (freitragende Überbauung des Auditoriums mit einer Breite von 17 m)
  • Unterkonstruktionen für neue Ränge
  • Gebogene und geneigte Wandkonstruktion für Beleuchterloge
  • Geländerkonstruktionen und Scheinwerfertürme in den Rängen
  • Stahlplatten- und Glasgeländer bei Fluchttreppen
  • Lamellengitter
  • Unterkonstruktionen für Brandrauchentlüftungen
  • Wartungstreppen
  • Unterkonstruktion und Einhausung für Rückkühler am Dach
  • Aufzugsverkleidungen
  • Liftportale
  • Vordach Haupteingang

Wacker Neuson Büroaufstockung/PDI-Halle

Wacker Neuson Büroaufstockung/PDI-Halle

Für die gesamte Konstruktion wurden rund 100 Tonnen Material verarbeitet.

Projektdaten

Ort

4063 Hörsching

Umsetzungszeitraum

Frühling/Sommer 2015

Auftraggeber

Jos. Ertl GmbH, 4063 Hörsching

Projektpartner

KMP ZT GmbH,
Dopplmair Engineering GmbH & Co KG

Auftragsvolumen

600.000 Euro

Unsere Leistungen

  • Stahlbauarbeiten für Büroaufstockung mit aufgeschweißtem Blechbelag Unterkonstruktionen für Lichtbänder und Auswechslungen
  • Trapezblechdeckung
  • Flug- und Vordächer
  • Diverse Schlosserarbeiten

AGRU Neubau Werk 5

AGRU Neubau Werk 5

Bei diesem umfangreichen Bauvorhaben stammen sämtliche Metall Arbeiten aus unserer Hand. Das macht HARTL METALL zum Komplettanbieter für Gewerbe und Industriebau.

Projektdaten

Ort

4540 Bad Hall

Umsetzungszeitraum

2015-2016

Auftraggeber

Alois Gruber GmbH, AGRU Kunststo technik GmbH

Projektpartner

X ARCHITEKTEN ZT GmbH
Wernly+Wischenbart +Partner Ziviltechniker GmbH

Auftragsvolumen

350.000 Euro

Unsere Leistungen

  • Stahlkonstruktionen für Dach und Wand Fachwerkträger
  • Verbindungsbrücke zum Werk 3
  • Kranbahnen aus Formrohren
  • Unterkonstruktionen für Anlagen
  • Stahlplattengeländer
  • Drehtor
  • Industriestiegen mit Gitterrostgeländern
  • Edelstahlschienen für Extrusionsanlagen
  • Diverse Schlosserarbeiten

Voestalpine BG 75

Voestalpine BG 75

Die anspruchsvolle Architektur wurde mit viel technischem Know-how umgesetzt. Die klaren Linien der Konstruktion signalisieren Offenheit und Dynamik.

Projektdaten

Ort

4020 Linz

Umsetzungszeitraum

2008-2010

Auftraggeber

voestalpine Stahl GmbH

Projektpartner

Dietmar Feichtinger Architectes

Auftragsvolumen

700.000 Euro

Unsere Leistungen

  • Tragkonstruktion für überhängende und gebogene Glasfassade im auskragenden Gebäudeteil
  • Empfangspult aus sandgestrahlten, klar lackierten Stahlblechen
  • Stiegenkonstruktionen für Tiefgaragen-Zugänge
  • Lichthofdächer
  • Stahlkonstruktion für Glasfassade Eingangsbereich
  • Lichthofgeländer
  • Stiegengeländer
  • Stahlkonstruktion für Panoramalift
  • Garderobenständer


Auszeichnungen

Die Attraktivität von Hartl Metall als Arbeitgeber bestätigen diese Auszeichnungen:

  • „Jungunternehmer als Jobmotor“ – 2. Platz beim OÖ Jungunternehmerpreis 2014
  • ineo-Award – Auszeichnung als vorbildlicher Lehrbetrieb 2020 – 2022
  • Handwerkspreis 2021 -  1. Platz in der Kategorie Bauen, Sanieren, Wohnen

 

Netzwerk

Hartl Metall ist Mitglied im Netzwerk Metall - best of class.


Zertifikate

Hartl Metall steht für konstante Qualität. Das unterstreichen anerkannte Zertifikate:

  • EN ISO 3834-2 Umfangreiche Qualitätsanforderung
  • EN 1090-1 Werkseigene Produktionskontrolle
  • EN 1090-2 bis EXC 3
  • EN 1090-3 bis EXC 1

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

+43 (0) 7258 3839

office@hartl-metall.at

Hermesstraße 2a
A-4595 Waldneukirchen


Impressum

HARTL METALL GmbH
Adlwanger Straße 10
A-4595 Waldneukirchen

Mail:office (at) hartl-metall.at
Telefon: 07258 3839 Fax DW-9

Firmenbuch-Nr.: FN 363586k
UID-Nr.: ATU66462204

Fotos: Eveline Scheibmayr, Werner Harrer

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Nähere Informationen finden sie im Google Datenschutz Center